Die Egli Federnfabrik AG ist ein im Markt bestens eingeführtes Unternehmen, welches die Herstellung von qualitativ hochwertigen technischen Federn aus Draht und Band sowie die Feinbearbeitung mit Lasertechnologie bietet. Wir produzieren kleine und mittlere Serien für alle Bereiche der Industrie und des Gewerbes, vorwiegend ausgerichtet auf die speziellen Bedürfnisse des Schweizer Marktes.
Die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden erfüllen wir durch: • ein breites Produktesortiment • hohe Flexibilität • hohe Termineinhaltung • ein Gutes Preis-/Leistungsverhältnis • erfüllung der Anforderungen an die Produktequalität • kompetente Beratung
Unsere Organisation ist nach diesen Grundsätzen aufgebaut: • Logische und klare Arbeitsabläufe und Entscheidungsstrukturen • Flache Hierarchie • Hohes Mass an Teamarbeit • Grosse Eigenverantwortung jedes Mitarbeiters • Unsere grosse Stärke sind qualifizierte, motivierte und ideenreiche Mitarbeiter. Dies fördern wir durch • Leistungsgerechte Entlöhnung • Hohe Selbstverantwortung mit einem angemessenem Handlungsspielraum
• Die Sicherheit am Arbeitsplatz ist in unserem Unternehmen ein grosses Anliegen: • Optimale Vorkehrungen für sichere Arbeitsplätze • Motivation der Mitarbeiter für sicherheitsbewusstes Handeln • Ein den Arbeitssicherheitsvorschriften EKAS entsprechendes Arbeitssicherheits – und Gesundheitssystem • Wir pflegen eine offene Kommunikation, intern sowie auch mit unseren Kunden und Lieferanten • Wir legen grossen Wert auf eine kontinuierliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten • Wir überprüfen laufend, welche Gesetze, Vorschriften und Normen für uns relevant sind und
Modernste Maschinen und Technologien ermöglichen eine rationelle und qualitativ hochstehende Fertigung. Produktionsprozesse optimieren wir fortlaufend. Damit die Werterhaltung des Unternehmes gewährleistet werden kann legen wir grossen Wert auf den Unterhalt und investieren regelmässig.
Qualität bedeutet für uns die Erfüllung der Anforderungen und Bedürfnisse unserer internen und externen Kunden. Um unsere Produkte/ Dienstleistungen und die interne Organisation laufend zu verbessern, setzen wir ein nach ISO 9001 zertifiziertes Managementsystem ein. Auf Kundenwunsch können die Aufträge zusätzlich nach dem Medizinprodukte- Standard ISO13485 gefertigt werden.
Wir tragen Sorge zu unserer Umwelt. Unser zertifiziertes Umweltmanagementsystem nach ISO14000 unterstützt uns dabei. • Wir gehen mit Ressourcen sorgfältig um und produzieren unter Einhaltung einer angemessenen Wirtschaftlichkeit möglichst umweltschonend • Wir unterstützen sinnvolles Recycling und betreiben eine sachgerechte Abfallbewirtschaftung • Wir verpflichten uns zur Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen • Wir treiben systematische Vorsorge, damit es bei uns nicht zu umweltbelastenden Unfällen und Störfällen kommt • Wir optimieren durch geeignete Massnahmen systematisch unseren Ressourcenbedarf und unsere Umweltbelastung
Gründung als Einzelfirma durch Jacques Egli.
Bezug des eigenen Fabrikgebäudes an der Neugutstrasse 65 in Dübendorf.
Die Einzelfirma Jacques Egli wird in Egli Federnfabrik AG umgewandelt.
Einstieg in die Laserbearbeitung durch den Erwerb der ersten Laserschneidanlage. Noch heute verrichtet „LPM1“ treu ihre Arbeit .
Erweiterung des Firmengebäudes durch Aufstockung.
Qualität bedeutet für uns die Erfüllung der Anforderungen und Bedürfnisse unserer internen und externen Kunden. Die Erst-Zertifizierung für ISO 9001 bietet die Grundlage einer nachhaltigen und gezielten Marktpositionierung.
Dank der stetig wachsenden Nachfrage nach Laserteilen hat sich der Bestand an Laserschneidanlagen in der Zwischenzeit auf 6 erhöht.
Am 29. Februar erfolgt der Übergang an die Federtechnik Kaltbrunn AG. Der Verbund mit der Federtechnik Group eröffnet Egli eine Partnerschaft mit einem auf dem Markt führenden und sozial engagierten Unternehmen schweizerischer Herkunft.
Roman Geu tritt ab Dezember als neuer Geschäftsführer der Egli Federnfabrik AG bei. Die Mitarbeiterzahl ist auf 25 Personen angewachsen.
Die Federtechnik Group übernimmt die international tätige Feinstanz AG in Rapperswil-Jona, die mit rund 70 Mitarbeitern seit über 50 Jahren hochpräzise Metallteile hauptsächlich für die Automobilindustrie herstellt.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig - Wir tragen Sorge zu unserer Umwelt und gehen schonend mit Ressourcen um. Dies haben wir nun mit ISO 14001 zertifiziert.
Unsere Herstellung von Medizinprodukten ist nun zertifiziert mit ISO 13485. Grundlage dafür stellt unsere Produktsicherheit, die ausführliche Dokumentation und Nachweispflicht sowie die Etablierung eines Risikomanagements dar.
Die neue Fabrik gibt uns mehr Fläche und Platz für die Produktion und ist ein wirtschaftlich idealer Standort.
Anschaffung einer Wasserstrahlmaschine.
Mitarbeiteranzahl von 33 . Fünf Mitarbeiter feiern im Laufe des Jahres die 20-Jährige Betriebszugehörigkeit.
Wir bieten qualitativ hochwertige technische Federn, die sowohl aus Band als auch Draht gefertigt sind – dazu auch die Feinbearbeitung mittels der Lasertechnologie. Dabei widmen wir uns vor allem hohen Anforderungen und prüfen diese in Bezug auf die technische Machbarkeit sowie die Einhaltung von engen Toleranzen.
Von besonderer Bedeutung ist für uns ein konstant hohes Qualitätsniveau. Zum Einsatz kommen hierfür moderne Maschinen und Technologien – kombiniert mit qualifizierten, motivierten und ideenreichen Mitarbeitern, die rationelle Fertigungsprozesse ermöglichen. Wir agieren kundenorientiert und erfüllen die Bedürfnisse und Anforderungen durch ein breites Sortiment an Produkten, eine hohe Flexibilität und Termineinhaltung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch in Sachen Produktequalität und Beratung erfüllen wir sämtliche Anforderungen unserer Kunden.
Unsere Organisation gestaltet sich effizient und ist nach den folgenden Grundsätzen aufgebaut: Wir arbeiten mit logischen und klaren Arbeitsabläufen und Entscheidungsstrukturen, bieten flache Hierarchien, ein hohes Mass an Teamarbeit und eine grosse Eigenverantwortung eines jeden Mitarbeiters.
Dabei steht vor allem auch der Respekt im Umgang miteinander im Vordergrund. Unsere grosse Stärke sind qualifizierte Mitarbeiter, die noch dazu motiviert und ideenreich agieren und leistungsgerecht entlohnt und jederzeit gefördert werden. Auch die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein grosses Anliegen in unserem Unternehmen, sodass wir für sichere Arbeitsplätze optimale Vorkehrungen treffen und Mitarbeiter für ein sicherheitsbewusstes Handeln motivieren. Gleichzeitig arbeiten wir nach den Arbeitssicherheitsvorschriften EKAS mit einem entsprechenden Arbeitssicherheits- und Gesundheitssystem.
NewsletterBleiben Sie auf dem neuesten Stand unserer Technologien.